Datenschutzerklärung Stand: 05. Oktober 2025 1) Verantwortlicher Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Markus Dörr, Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln, Deutschland E-Mail: info@markus-doerr.de Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und Nutzung unserer Online-Angebote. 2) Hosting, Aufruf der Website und TLS Hosting / Betrieb Unsere Website wird bei einem Dienstleister innerhalb der EU/EWR gehostet (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO). Server-Logfiles Bei rein informatorischer Nutzung verarbeiten wir automatisch: aufgerufene Seite/Datei, Datum/Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browser/Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. gekürzt/anonymisiert). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung). Eine Auswertung zu anderen Zwecken erfolgt nicht; Prüfung nur bei konkreten Missbrauchsanzeichen. TLS/SSL Unsere Seite nutzt TLS/SSL. Erkennbar an „https://“ und Schloss-Symbol. 3) Cookies & Einwilligungs-Management Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken: Technisch notwendige Cookies (z. B. Consent-Speicherung, Sicherheit) – Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (TTDSG/DSGVO-Pflichten). Analyse/Marketing/Komfort – nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Widerruf jederzeit über das Cookie-Consent-Tool. Browser-Einstellungen können Cookies einschränken/deaktivieren; Funktionen können dann eingeschränkt sein. 4) Kontakt & Kommunikation 4.1 Kontakt per Formular oder E-Mail Verarbeitete Daten: Angaben aus Formular/E-Mail (Name, E-Mail, Nachricht u. ä.). Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Kommunikation) bzw. bei Vertragsanbahnung/-durchführung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung nach Abschluss, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. 4.2 Live-Chat (Zoho SalesIQ) – falls eingesetzt Anbieter: Zoho Corporation B.V., Beneluxlaan 4B, 3527 HT Utrecht, Niederlande (EU-Gesellschaft). Zweck: Live-Chat-Kommunikation, ggf. pseudonyme Reichweitenmessung/Statistik. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation) bzw. lit. f (effiziente Betreuung). Cookies/ähnliche Technologien zu Statistik/Komfort nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, § 25 Abs. 1 TTDSG). Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) ist vereinbart. Es kann zu Drittlandübermittlungen (z. B. an Zoho-Gesellschaften außerhalb der EU, u. a. Indien/USA) kommen; Grundlage sind EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und zusätzliche Schutzmaßnahmen. 4.3 CRM (Zoho CRM) Anbieter: Zoho Corporation B.V. Zweck: Verwaltung von Kontakten, Anfragen, Angeboten und Kundenbeziehungen. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) und lit. f (effizientes Kundenmanagement). Auftragsverarbeitung ist vereinbart. Mögliche Drittlandübermittlungen (z. B. Indien/USA) erfolgen auf Basis SCCs sowie technisch-organisatorischer Maßnahmen. 4.4 Online-Formulare (Zoho Forms) Anbieter: Zoho Corporation B.V. Zweck: Erhebung von Anmeldedaten/Interessen via eingebettetem Formular. Verarbeitete Daten: Angaben aus dem Formular (z. B. Name, E-Mail, Unternehmen), Zeitstempel, technische Metadaten (IP, Browser). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Anbahnung/Vertrag), lit. f (effiziente Abwicklung), bei optionalen Angaben lit. a (Einwilligung). Auftragsverarbeitung ist vereinbart; mögliche Drittlandübermittlungen gem. SCCs. 4.5 Online-Terminbuchung (Zoho Bookings) Anbieter: Zoho Corporation B.V. Daten: Name, E-Mail, ggf. Telefon, Terminpräferenzen, Metadaten. Zweck: Terminvergabe und -organisation. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminvereinbarung) und lit. f (effiziente Organisation). Auftragsverarbeitung ist vereinbart; mögliche Drittlandübermittlungen über SCCs. 5) Online-Marketing & Partnerprogramme 5.1 Google AdSense – nur bei Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited. Einsatz von Cookies/Web-Beacons zur Anzeige kontext-/interessenbasierter Werbung nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG). Widerruf im Consent-Tool. Datenübermittlungen an Google LLC (USA) sind möglich (u. a. EU-US Data Privacy Framework/SCCs). 5.2 Amazon-Partnerprogramm – nur bei Einwilligung Anbieter: Amazon EU S.à r.l., Luxemburg. Erfolgsmessung i. d. R. über Cookies/ähnl. Technologien auf Partnerseiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung). 6) Webanalyse & Tag-Management 6.1 Google Analytics (GA4/Universal) Anbieter: Google Ireland Limited. Analyse nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a, § 25 Abs. 1 TTDSG). IP wird gekürzt; Speicherdauer i. d. R. 2 Monate (property-abhängig). Erweiterungen (sofern aktiviert): Demografische Merkmale, Signals, User-IDs – jeweils nur bei Einwilligung. Drittlandübermittlung an Google LLC (USA): EU-US-DPF/SCCs. Widerruf im Consent-Tool. 6.2 Google Tag Manager Anbieter: Google Ireland Limited. Steuer-Container ohne eigene Profilbildung; nur bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Technische IP-Übermittlung an Google möglich (DPF/SCCs). 6.3 Leadfeeder / Dealfront – nur bei Einwilligung Anbieter: Liidio Oy / Dealfront, Helsinki. B2B-Traffic-Analyse (Cookie _lfa, Gültigkeit ca. 2 Jahre). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, § 25 Abs. 1 TTDSG. Widerruf im Consent-Tool. AVV ist vereinbart. 7) Remarketing & Conversion-Tracking – nur bei Einwilligung 7.1 Meta/Facebook Pixel Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd. Zielgruppenbildung, Conversion-Messung für Anzeigen; nur bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). USA-Übermittlung möglich (EU-US-DPF). Widerruf im Consent-Tool. 7.2 Google Ads Remarketing/Conversion Anbieter: Google Ireland Limited. Interessenbasierte Werbung, ggf. geräteübergreifend; nur bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). USA-Übermittlung an Google LLC (DPF/SCCs). Widerruf im Consent-Tool. 8) Eingebundene Inhalte & Widgets 8.1 YouTube Anbieter: Google Ireland Limited (Datenübermittlung an Google LLC, USA möglich). Beim Laden können Cookies gesetzt werden; nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Empfehlung: „nocookie“-Einbettung/Consent-Blocker. 8.2 ProvenExpert-Widget Anbieter: Expert Systems AG, Berlin. Beim Laden werden Browserdaten inkl. IP übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (ansprechende Darstellung/Vertrauen). 8.3 Zoom (Webinare/Meetings) Anbieter: Zoom Video Communications, Inc., USA. Daten: Anmelde-/Meeting-/Gerätedaten, ggf. Bild/Ton/Chat. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung), lit. a (Aufzeichnung/Freiwilliges), lit. f (effiziente Durchführung). Drittlandübermittlung über SCCs; AVV ist vereinbart. 9) Consent-Management Wir setzen ein Consent-Tool ein, das einwilligungspflichtige Dienste erst nach Zustimmung lädt. Technisch notwendige Cookies speichern die Entscheidung. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht) und lit. f (nutzerfreundliches Einwilligungs-Management). 10) Betroffenenrechte Sie haben die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus Gründen Ihrer besonderen Situation. Beschwerderecht: z. B. LDI NRW, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf. 11) Speicherdauer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): bis zum Widerruf. Vertrag/Anbahnung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): bis zur Abwicklung, plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f): bis zum Widerspruch, sofern keine zwingenden Gründe entgegenstehen. Soweit oben nichts Abweichendes genannt ist, löschen wir Daten, wenn sie für die Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Meine Leistungen
Kontakt
„Ich freue mich auf Deine/Ihre individuelle Anfrage.“
#gerneperDu
info@markus-doerr.de